touchskin Bedienoberflächen sind berührungssensitive Oberflächen mit integrierter Beleuchtung für den Einsatz in Fahrzeugen, in Geräten aller Art und in Möbeloberflächen. In mancher Hinsicht ähneln die touchskin Bedienoberflächen den Touchscreens, sie weisen aber doch einige wesentliche Unterschiede auf.

touchskin Bedienoberflächen sind nicht wie Touchscreens
Anders als beim Touchscreen können touchskin Bedienoberflächen nahtlos auch in große 3D geformte Flächen integrierten werden. Aufgrund der 3D-gestaltbaren Oberfläche kann auch beispielsweise eine Fingerführung realisiert werden.
touchskin Bedienoberflächen bestehen aus klar definierten Bedien- und Leuchtelementen, die nach gewissen Regeln auf der Oberfläche fix positioniert werden. Die Oberfläche kann in Bezug auf Haptik, Optik und Form vielfältig gestaltet werden.
Hergestellt werden touchskin Bedienoberflächen mittels multiskin Technologie. Deshalb können Bauteile mit touchskin Bedienoberflächen besonders dünn (<3mm) und leicht ausgeführt werden.
5 Stufen zu Ihrer touchskin Bedienoberfläche
Stufe 1: Evaluieren Sie touchskin für Ihre Anwendung
Werfen Sie einen Blick auf die Dokumentationen, die wir für Sie erstellt haben. Jede Dokumentation enthält detaillierte Informationen, damit Sie das touchskin Konzept technisch und wirtschaftlich evaluieren können.
Klicken Sie hier um einzusteigen …
Stufe 2: Überprüfen Sie das „Look and Feel“ von touchskin Bedienoberflächen
Für jede dokumentierte touchskin Bedienoberfläche gibt es auch einen Demonstrator, damit Sie Aussehen und Haptik der Oberfläche, Lichtqualität und Qualität der Touch-Funktion überprüfen können. Mit der Dokumentation und dem Demonstrator erhalten Sie alle Informationen, die für eine vertiefte Entscheidungsfindung erforderlich sind.
Klicken Sie hier um einzusteigen …
Stufe 3: Designen Sie die touchskin Bedienoberfläche für Ihre Anwendung
Jedes Design einer touchskin Bedienoberfläche muss bestimmten Regeln folgen. Wir stellen Ihnen den touchksin Design Guide für die Gestaltung Ihrer individuellen Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Klicken Sie hier, um den touchskin Design Guide zu bekommen.
Stufe 4: Lassen Sie uns Ihre touchskin Bedienoberfläche entwickeln und produzieren
plastic electronic stellt Ihre touchskin Prototypen und Muster mit multiskin Technologie her. Sie erhalten die Prototypen und Muster zusammen mit einer ausführlichen Dokumentation einschließlich der Layouts der einzelnen Schichten, der Stückliste, einer Liste der Prozessschritte und einer Kostenberechnung. So haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre touchskin Bedienoberfläche für die Serienanwendung zu evaluieren.
Stufe 5: Sie lassen uns produzieren oder Sie erhalten eine Produktionslizenz
plastic electronic und sein starkes Produktionsnetzwerk übernehmen das Ramp-up für die Produktion Ihrer touchskin Bedienoberfläche. Wir produzieren für Sie gerne kleine und große Serien. Sie sind selbst Hersteller oder wollen mit Ihrem etablierten Produzenten arbeiten? Holen Sie sich Ihre Produktionslizenz für touchskin Bedienoberflächen mit multiskin Technologie. Sie erhalten für jede touchskin Bedienoberfläche detaillierte Verarbeitungshinweise und spezifische Unterstützung.
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Anwendungsbeispiele für touchskin Bedienoberflächen

Über Oberflächen die Technik in Räumen bedienen
In den Räumen unseres Wohn- und Büroumfelds finden wir viele Oberflächen, die sich ganz natürlich und intuitiv als Bedienoberflächen anbieten. Die Steuerung der Arbeitsbeleuchtung in

Gerätebedienung mit touchskin. Ganz schön nahtlos.
Was erwarten Sie von einer perfekten Gerätebedienung? Dass sie sich nahtlos in die Oberfläche des Geräts einfügt und es perfekt vor Umwelteinflüssen schützt? Dass sie

touchskin Bedienung – der Boost für Ihre Handgeräte
Die Bedienung mit touchskin Bedienoberflächen ist viel weniger komplex als mit Touch-Displays und bietet daher für Handgeräte entscheidende Vorteile. Vor allem bei der Integration von

touchskin Bedienkonsole für Waschmaschinen
Bedienkonsole für Waschmaschinen.
Einzigartig in Design und Bedienerführung.

iTop mit multiskin Folie
iTop ist das neueste Produkt des österreichischen Innovationsunternehmens iRoom. Die Bedienoberfläche wurde mit multiskin Technologie realisiert. iRoom´s iTop ist eine universelle Plug & Play Ladestation

touchskin Bedienoberflächen im Fahrzeug
Bedienoberflächen
und ambiente Beleuchtung.
Nahtlos integriert, 3D, dünn und leicht.