
In den Räumen unseres Wohn- und Büroumfelds finden wir viele Oberflächen, die sich ganz natürlich und intuitiv als Bedienoberflächen anbieten. Die Steuerung der Arbeitsbeleuchtung in der Küche über die Unterseite der Küchenoberschränke, der Ersatz des Lichtschalters durch eine Bedienfläche im Türrahmen, die Einstellung der Höhe des Bürotisches an der Unterseite des Tisches. Wäre es nicht interessant, über solche Oberflächen durch einfaches Wischen oder Berühren mit der Technik in den Räumen zu

Die Bedienung mit Touch-Bedienoberflächen ist viel weniger komplex als mit Touch-Displays und bietet daher für Handgeräte entscheidende Vorteile. Vor allem bei der Integration von Bedienfunktionalität in das Gehäuse Ihres Handgeräts kann die Bedienoberfläche weiter punkten. Alles das und noch viel mehr können Sie von nahtlosen Touch-Bedienoberflächen erwarten.

Die Bedienung mit Touch-Bedienoberflächen ist viel weniger komplex als mit Touch-Displays und bietet daher für Handgeräte entscheidende Vorteile. Vor allem bei der Integration von Bedienfunktionalität in das Gehäuse Ihres Handgeräts kann die Bedienoberfläche weiter punkten.